Als ich 2007 meine Jagdscheinausbildung begonnen habe erkannte ich schnell wie mich die Könige der Lüfte begeisterten. Das Verhalten, das Denken sowie die Jagdstrategie von Uhus und Adlern haben mich schon immer sehr fasziniert. Mein Weg führte mich direkt nach der Jagdausbildung zu einer der größten Falknereien in der Pfalz, wo ich im Laufe der Zeit sehr viel Erfahrung sammeln konnte. Im Jahre 2009 habe ich den Sachkundenachweis für die Haltung von Eulen und nicht jagdlich geführten Greifvögel abgelegt. Aufgrund dessen konnte ich endlich meine ersten Vögel halten. Schnell wurden es immer mehr, darum habe ich 2015 offiziell die Ausbildung zum Falkner begonnen, um 2016 dann die Falknerprüfung erfolgreich abzulegen.
Mit dieser Leidenschaft für die Tiere habe ich seither die Falknerei immer weiter ausgebaut und möchte meine Erfahrnung gerne teilen, damit ich den Menschen diese Faszination ein Stück weitergeben kann. Kinder sind natürlich stets herzlich willkommen, um auch unserer künftigen Generation die Begeisterung und das Handwerk eines Falkners, das seit Jahrhunderten zum Weltkulturerbe zählt, nahezubringen.